Aktuell können wir folgende Visa für Sie beantragen: Visa für Mitglieder von Air Crews, Geschäftsvisa (falls eine elektronische Einladung vorliegt), Privatvisa für Ehepartner mit russ. Pass, Privatvisa für die Pflege von Angehörigen in Russland, Privatvisa bei Todesfällen naher Angehöriger in Russland
Aktuell können wir Einladungen besorgen: für Geschäftsvisa für hochqualifizierte Fachkräfte (mit Einschränkugnen), für Air Crew Mitglieder
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: 089-723010 info@sicher-reisen.de.
Die Regierung der Russischen Föderation hat verschiedene Maßnahmen ergriffen zur Prävention einer Corona-Epidemie in Russland. RosAviatsia hat mit Wirkung vom 31.3. den Flugverkehr von und nach Russland stark eingeschränkt. Das hat zu starken Flugeinschränkungen und -streichungen geführt. Auch die Flüge nach Deutschland sind davon betroffen. Es fliegen vereinzelt und unregelmäßig Aeroflot, aber auch Lufthansa jeweils mit Einzelgenehmigung. Derzeit strebt die russische Regierung die Wiederaufnahme des Flugverkehrs an.
Ausländer müssen beim Einsteigen in ein Flugzeug mit Ziel Russland auch dann, wenn sie nur im Transit durchreisen wollen, einen Nachweis eines negativen Testergebnisses
auf COVID-19 nach der
Polymerase-Kettenreaktion-Methode (PCR) erbringen. Die Bestätigung muss auf Russisch oder Englisch ausgedruckt vorliegen und das negative Testergebnis darf nicht früher als drei Kalendertage vor
dem Abflug des Flugzeugs festgestellt worden sein. (Alternativ können die Einreisenden einen COVID-Test 3 Tage nach ihrer Ankunft in Russland kostenpflichtig machen lassen. Quelle: https://germania.diplo.de/ru-de/aktuelles/-/2315620).
Nicht-russische Staatsangehörige, die zu Erwerbszwecken nach Russland einreisen, sind verpflichtet, sich anschließend für 14 Tage in der Wohnung selbst zu isolieren. Das gilt auch für Personen,
die im selben Haushalt leben. Im Übrigen fällt grundsätzlich die Verpflichtung zur Selbstisolierung weg. Quelle: auswaertiges-amt.de
Bei Einreise nach Deutschland mit Voraufenthalt in einem Risikogebiet innerhalb der letzten 14 Tage
Weitere Informationen zu den neu eingeführten Pflichttests finden Reisende hier (Quelle: https://germania.diplo.de/ru-de/aktuelles/-/2315620). )
Ab dem 15.10. sollen Änderungen in Kraft treten: Reisende aus Risikogebieten sollen dann grundsätzlich fünf Tage in Quarantäne, bevor sie einen Covid-19-Test machen können. Fällt der Test negativ aus, können sie die Quarantäne beenden.
Wenn Sie ein Pilot, eine Stewardess oder ein Mitglied einer Flugbesatzung sind, dann brauchen Sie für Flüge nach Russland ein spezielles Air Crew Visa für Russland.
Wir können diese beantragen, auch in dieser Zeit der Einschränkungen. Wenn Sie keine geeignete Einladung besitzen, können Sie diese auch bei uns bestellen. Rufen Sie an oder senden Sie uns eine E-Mail. Senden Sie Ihre Dokumente zu uns und wir senden den Pass mit Visum per Kurier zurück.
Die Einreise von Ausländern nach Russland ist weiterhin stark eingeschränkt. Es dürfen nur akkreditierte Mitarbeiter diplomatischer Vertretungen und konsularischer Einrichtungen ausländischer Staaten, und deren Familienangehörige, Berufskraftfahrer im internationalen Waren- und Güterverkehr, die Besatzungen von Luftfahrzeugen, See- und Binnenschiffen, Zugpersonal im internationalen Eisenbahnverkehr, Mitarbeiter des Kurierdienstes zwischen den Regierungen und Mitglieder offizieller Delegationen, sowie Personen mit diplomatischen, dienstlichen oder regulären privaten Visa, die im Zusammenhang mit dem Tod eines nahen Verwandten ausgestellt wurden, einreisen. Weiter ausgenommen sind Personen, die als Familienangehörige (Eheleute, Eltern, Kinder, Adoptiveltern oder -kinder), Vormünder oder Pfleger von russischen Staatsangehörigen mit in dieser Eigenschaft anerkannten Identitätsdokumenten mit Visa einreisen, Personen, die zur medizinischen Behandlung einreisen und Personen, die einen ständigen Wohnsitz in der Russischen Föderation haben.
Mit Einladungen eines russischen Ministeriums dürfen auch hochqualifizierter Fachkräfte und Techniker zur Inbetriebnahme und Wartung von im Ausland hergestellten Anlagen ein Visum beantragen und erhalten. Diese Einladungen können von einer russischen Firma beantragt werden. Wenn Ihre Partnerfirma in Russland auf dem Gebiet der Landwirtschaft, Holzindustrie oder Holzverarbeitung tätig ist, können wir für Sie ministerielle Einladungen für „technischen Service“ besorgen.
Desweiteren werden Privatvisa erteilt, wenn ein Ehepartner (mit EU-Pass) seine(n) Ehemann/Ehefrau mit russischem Pass auf seiner Reise nach Russland begleitet.
Einreise mit Privatvisum: Wenn Sie ein solches Privatvisum erhalten haben, müssen Sie an der russischen Grenze vorzeigen: Passkopie der einladenden Person, Nachweis des Verwandtschaftsverhältnisses (Kopie der Geburtsurkunde oder Eheurkunde).
Aktuell können wir folgende Visa für Sie beantragen: Visa für Mitglieder von Air Crews, Geschäftsvisa (falls eine elektronische Einladung vorliegt), Privatvisa für Ehepartner mit russ. Pass, Privatvisa für die Pflege von Angehörigen in Russland, Privatvisa bei Todesfällen naher Angehöriger in Russland
Aktuell können wir Einladungen besorgen: für Geschäftsvisa für hochqualifizierte Fachkräfte (mit Einschränkugnen), für Air Crew Mitglieder
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: 089-723010 info@sicher-reisen.de.
: lassen Sie sich von einem erfahrenen Team helfen. Für Russland herrscht Visapflicht, zumindest für Staatsbürger der EU. Selbst für die allerkürzeste Reise und auch für Durchreisen (dafür muss man ein Transitvisum beantragen). Haben Sie eine andere Staatsbürgerschaft, fragen Sie bitte nach einer eventuellen Visabefreiung.
Buchen Sie jetzt online und ohne Umwege Ihr Russland Visum.
Als Antragsteller sparen Sie sich den Gang zum russischen Konsulat. Wir sorgen dafür, dass Sie pünktlich zur Einreise alle benötigten Unterlagen vollständig vorliegen haben und nichts vergessen. Wir kümmern uns um Einladungen und ihre korrekte Beantragung. Sie erhalten Ihren Pass mit dem russischen Visum per Kurier zurück oder Sie kommen in unser Büro in München.
Wir bieten sehr günstig unter anderem folgende Visa-Kategorien an: das Touristenvisum, das Geschäfts-/Business-Visum, aber auch das Privat- und Arbeitsvisum.
So reisen Sie problemlos nach Russland.
Gleich welches Visum Sie beantragen möchten, es ist immer eine sogenannte Einladung nötig. Für ein Privatvisum ist dies eine private Einladung ausgestellt von Dienststellen der Russischen Migrationsbehörde (FMS). Diese muss die Person besorgen, die Sie in Russland beherbergt. Für ein Touristenvisum ist die Einladung eigentlich keine Einladung, sondern eine spezielles Dokument des Hotels oder einer russischen Firma mit einer speziellen Lizenz. Diese Einladung erhalten Sie von uns (verursacht Extrakosten) oder vom Hotel, wenn sie es direkt gebucht haben - also nicht über eine Internet-Plattform. Für ein Geschäftsvisum benötigen Sie entweder eine Einladung von einer Firma oder eine vom FMS ausgestellte Einladung.
Zur Beschleunigung Ihrer Visaprozedur beschaffen wir Ihnen die notwendige Einladung, wenn Sie dies wünschen. Eine Einladung für eine geschäftliche Reise können Sie hier bestellen. Für die Bestellung einer touristischen Einladung benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
a) gültiger Reisepass mit mindestens zwei freien Seiten (Er muss mindestens 6 Monate über das Ende der Reise hinaus gültig sein.)
b) ein biometrisches Passbild (Achtung: es darf nicht älter als 6 Monate sein)
c) die Hotelbestätigung (Hotelvoucher) oder die Einladung (Privateinladung, touristische oder geschäftliche)
d) eine Bestätigung Ihrer Auslandsreise-Krankenversicherung
e) einen unterschriebenen Visaantrag
Falls Sie gesetzlich krankenversichert sind und in der Vergangenheit keine extra Auslandsreisekrankenversicherung abgeschlossen haben, so können wir gerne für Ihre geplante Reise eine sehr günstige abschließen. Kostet ab 1,30 € pro Tag.
Diese füllen Sie bitte online aus oder rufen Sie uns an und wir tun dies für Sie. Wenn Sie möchten, können Sie auch in unser Reisebüro in München kommen. Öffnungszeiten Mo-Fr 9.30 - 17.30 Uhr.
Nach dem Ausfüllen drucken Sie den Visaantrag bitte aus und unterschreiben ihn und senden Sie ihn uns zusammen mit den anderen Unterlagen. Gerne helfen wir beim Ausfüllen. Einfach anrufen! Oder lesen Sie unseren Leitfaden.
Eine normale Beantragung dauert 9 Werktage. Eine Expressbearbeitung dauert 4 Werktage. In Ausnahmefällen ist eine noch schnellere Bearbeitung möglich. Dies hängt aber vom Einzelfall ab. Sollten Sie diese Blitzbearbeitung wünschen, rufen Sie uns dringend an.
Newsletterbestellung
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und wir halten Sie über Neuigkeiten zum Thema Visum für Russland auf dem Laufenden.
Bitte beachten, dass mit der Beantragung eines neuen Russland Visums alle vorherigen Visa für dieses Land erlöschen bzw. ungültig gestempelt werden. Diese können dann nicht mehr benutzt werden, auch wenn sie noch länger gültig waren.
Bitte beachten Sie, dass mit Direkteinladungen von russischen Firmen derzeit keine Expressbearbeitung möglich ist. Expressbearbeitung für Touristenvisa ist möglich, jedoch darf die Einreise nach Russland frühestens am 3. Werktag nach Visaerteilung erfolgen. In besonderen Ausnahmefällen fragen Sie bitte bei uns an.
Weitere Angebote unseres Reisebüros:
Visaservice für Visum nach China